![]() |
01100001 | |||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Strategische Umweltprüfung (SUP)Was ist eine Strategische Umweltprüfung (SUP)?Die Strategische Umweltprüfung (SUP) hilft, strategische Planungen umweltverträglicher zu machen. Im Rahmen einer Strategischen Umweltprüfung (SUP) werden die Umweltauswirkungen von Politiken, Plänen und Programmen ermittelt. Im Zentrum der Strategischen Umweltprüfung (SUP) steht der Alternativenvergleich. Die Strategische Umweltprüfung (SUP) wird dazu eingesetzt, jene Planungs-Alternative zu finden, die die optimalsten Umweltauswirkungen hat. Maßnahmen zur Verhinderung, Verminderung oder zum Ausgleich negativer Umweltauswirkungen werden in die Planung mit aufgenommen. Die Strategische Umweltprüfung (SUP) wirkt als Optimierungs-Instrument für möglichst umweltgerechte Planungen. Mein Angebot für Sie:Sie wollen Ihre strategischen Planungen optimieren und auch aus Umweltsicht absichern? Dann ist die Strategische Umweltprüfung (SUP) Ihr Hilfsmittel! Ich unterstütze Sie bei der Gestaltung des passenden SUP-Prozesses und berate Sie zum idealen Vorgehen. [Weiter] Die Besonderheit: die Strategische Umweltprüfung (SUP) am Runden Tisch Strategische Planungen im Umweltbereich können konfliktträchtig sein. Für diese Fälle haben wir die Strategische Umweltprüfung (SUP) am Runden Tisch entwickelt. Das bedeutet, dass die Strategische Umweltprüfung (SUP) von einem SUP-Team durchgeführt wird. Im Team arbeiten VertreterInnen der zuständigen und betroffenen Verwaltungsstellen, betroffene Umwelt-Organisationen und Fachleute mit. Gemeinsam definieren sie die Ziele der Planung, entwickeln Planungs-Alternativen, bewerten deren Umweltauswirkungen und filtern die beste Planungs-Lösung gemeinsam heraus. Mit der Strategischen Umweltprüfung (SUP) am Runden Tisch sind Planungen breit abgesichert und damit auch leichter umsetzbar. Haben Sie Interesse? Gerne gestalte und begleite ich Ihre Strategische Umweltprüfung (SUP) am Runden Tisch. Profitieren Sie von meinen langjährigen Erfahrungen in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Luxemburg. Wenn Ihnen die Optimierung und Realisierung Ihrer Planung wirklich wichtig ist, zahlt sich die Investition in eine Strategische Umweltprüfung (SUP) am Runden Tisch jedenfalls aus! DI Dr. Kerstin Arbter Büro Arbter - Ingenieurbüro für Landschaftsplanung
Kontaktieren Sie mich – ich unterstütze Sie gerne! ![]()
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |